Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Rules for being a girl von Candace Bushnell und Katie Cotungo

 Rezensionsexemplar
Werbung


Hallo!

Dieses REZENSIONSEXEMPLAR habe ich von vorablesen und dragonfly zu Verfügung gestellt bekommen und in diesem Post stelle ich dir das Buch vor.


Eckdaten:
"Rules for being a girl" von Candace Bushnell und Katie Cotungo aus dem dragonfly-Verlag ist ein Standalone aus dem Jugendbuch-Genre mit 288 Seiten. Das Buch ist am 22.09.2020 als Broschur erschienen.

Preis:  15,00(D) /15,50 (A) -Broschur                                                         bei Amazon kaufen

ISBN:  978-3-748800422                                                                             bei Thalia kaufen

 Inhalt:
Marin ist ein normales 17-jähriges Mädchen, dass an ihrer Highschool die Schulzeitung verfasst. Sie hat Freunde, einen festen Freund und ihr größter Traum ist auf es auf einer renommierten Universität zu studieren. Doch schon länger ist ihr aufgefallen, wie Mädchen in ihrer Freiheit eingeschränkt und verurteilt werden. Als Marin dann auch noch gegen ihren Willen von ihrem Lieblingslehrer geküsst wird, beschließt sie einen Artikel in ihrer Schulzeitung zu verfassen, in dem sie gesellschaftskritisch auf die Regeln, die ein Mädchen einhalten muss, eingeht. Doch welche Wellen sei damit schlägt und was für Nachteile sie darauf schließen wird, ahnt das Mädchen nicht...


Cover:
©dragonfly
Das Cover ist in schlichtem schwarz gehalten mit pinker Titel und den Leitartikel als Hintergrund über das komplette Cover gedruckt. Mir persönlich gefällt diese Schlichtheit sehr gut und ich finde es passt auch sehr gut zu dem feministischen Thema des Buches.

Meine Meinung:

Mich hat die Thematik des Buches sehr angesprochen und wollte lesen wie das Thema in diesem Roman aufgegriffen wird, weshalb ich mich auf vorablesen für dieses Buch beworben habe. 

Der Schreibstil war für die Zielgruppe angemessen, leicht zu lesen durch die einfache Satzstruktur, aber emotional genug, damit der Leser sich gut in die Protagonistin hineinversetzen kann. 

Das feministische Thema ist sehr gut angeschnitten worden, es wurde sehr gut vermittelt, was genau in unserer Gesellschaft derzeit falsch läuft. Denn Marin entdeckt in ihrer Schule immer wieder, die Mädchen immer mehr Kleidervorschriften erhalten "um die Jungs nicht abzulenken", was natürlich nicht vertretbar ist.  Zusätzlich werden immer wieder Mädchen als billig und schlampig beschrieben, weil sie viel mit Jungs unternehmen oder falsche Kleidung tragen.
Dann sieht Marin auch, wie wenig Leute ihr glauben, dass sie sexuell belästigt wurde oder sie teilweise dafür schuldig machen. 

Ich fand das das Thema Diskriminierung hierbei sehr gut umgesetzt wurde und generell die Handlung an sich hat mir gut gefallen. Natürlich sind in diesem Buch auch ein paar Klischees, die leider nicht gelöst wurden und auch sehr viel Drama ist vorhanden. Was mich persönlich manchmal gestört hat, da das Buch auch ohne ausgekommen werde. Trotzdem gab es auch viele Nebenhandlungen sehr viel aufarbeiten.

Sicherlich können einige Leser der Zielgruppe sich sehr gut mit Marin identifizieren und ich fand sie war die richtige Protagonistin für dieses Buch. Da sie sehr selbstbewusst und eigen bestimmt ist, jedoch oftmals etwas zu emotional handelt. Ich persönlich bin jedoch leider nicht so warm mit ihr geworden. 

Trotzdem war das Buch sehr spannend und ich fand es gut umgesetzt, wie der Leser mit der Protagonistin gemeinsam, Sexismus erkennen und aufarbeiten konnte. 

Durch das junge Zielpublikum ist das Buch sehr fast paste geschrieben und einige Szenen auch sehr abgehackt gewesen, was ich persönlich nicht so mochte, jedoch verständlich war. 

Fazit:
Insgesamt war es ein gutes Buch, dass ein wichtiges Thema angesprochen hat, aber meinen Lesegeschmack nicht gänzlich treffen konnte, weshalb ich 3,5 von 5 Sterne vergebe.

Cover: 4

Schreibstil:3,5

Charaktere:3,5

Handlung: 4,5

Gefühl: 3

Spannung: 4

=>  3,7 Sterne

lg Cora 

*Alle Rechte des Covers gehören dem Verlag*

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Sweet Nightmare von Tracy Wolff

 *Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen.  “Sweet Nightmare” von Tracy Wolff ist der erste Teil der  Romantasy-Reihe und wird im Dtv-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist am 14.11.2024 veröffentlicht wurden und beinhaltet als gebundenes Buch 656 Seiten. Es wurde von Michelle Gio aus dem Amerikanischem Englisch übersetzt.  ISBN: 978-3-423-76544-2 Preis: 24,00 (D) / 24,70 (A) - Gebunden Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fer...