Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Pixton Love - Never without you von Mimi Heeger

 *Werbung/Rezensionsexemplar 




Hallo! 

Ich habe heute wieder eine Rezension für euch! Das Buch habe ich von NetGalley zur Verfügung als REZENSIONSEXEMPLAR gestellt bekommen. 

„Pixton Love 1. Never without you“ von Mimi Heeger ist der erste Teil einer New-Adult Reihe aus dem moonnotes-Verlag und ist am 10.02.2023 als Broschur mit 400 Seiten erschienen.

ISBN: 978-3-96976-034-5

Preis: 15,00 (D) / 15,50 (A)  


Siegt am Ende das Herz oder doch der Verstand?

Träumst du manchmal auch davon, wie alles gekommen wäre, wenn …? So geht es auch Abigail. Wie jedes Jahr schleicht sie sich auf die Freshmen-Party, die Erstsemester-Party an der PixtonUniversity, und lebt einen Tag lang ihren großen Traum, Jurastudentin zu sein. Ein Traum, der für sie in unerreichbarer Ferne liegt, seit sie sich allein um die inzwischen fünfjährige Orphelia kümmern muss und weder Zeit noch Geld hat, um zu studieren. 

Und so steht sie wieder nervös, aber mit glänzenden Augen am Rande der Party – wo diesmal alles anders kommt: in Gestalt des mega attraktiven Medizinstudenten Quincy, der Abi in einer einzigen Nacht den Kopf verdreht. Er hält sie für eine Studentin der Pixton, und auch von Orphelia weiß er nichts. Wie lange kann sie ihr Geheimnis wahren?




Das ist sehr bunt und sticht sofort ins Auge durch das Pink, jedoch muss ich sagen, dass ich nicht unbedingt finde, dass das Cover dem Inhalt des Buches gerecht wird, da das Buch viel ernstere Themen beinhaltet, als man durch das Cover erahnen kann. 



Ich habe das Buch bei NetGalley entdeckt und fand, dass der Klappentext echt gut geklungen hat, daher habe ich das Buch als Rezensionsexemplar angefragt und mich sehr gefreut, als ich die Zusage erhalten habe. 

Der Schreibstil von Mimi ist leicht zu lesen und vermittelt gleichzeitig das nötige Gefühl um Liebesgeschichten zu schreiben, daher bin ich sofort in das Buch eingetaucht und war direkt gefesselt von der Geschichte und habe sie auch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. 

Abigail als Protagonistin konnte ich am Anfang nicht ganz greifen, da man zwar aus ihrer Sicht liest, jedoch anfangs nicht weiß, wieso Abigail überhaupt um Ophelia kümmern muss. Trotzdem konnte ich ihre Gefühlslage verstehen bezüglich ihres Traumes Jura zu studieren, aber es aus finanziellen Gründen nicht zu können. Und auch sonst war mir Abigail wirklich sympathisch, da man merkt, dass sie zwar ihre Päckchen zu tragen hat, aber ihre Probleme nicht auf andere schiebt. Und auch als man verstanden hat, weshalb sie für Ophelia sorgt, konnte ich ihre Beweggründe gut verstehen, da sie von der Autorin sehr gut geschildert wurden und nachvollziehbar beschrieben waren. 

Aber ich muss sagen, der Loveinterest Quincy war mir noch etwas sympathischer, wahrscheinlich zum einen, weil er Medizinstudent ist und zum anderen, weil er ein sehr verständlicher und emphatischer Mensch ist, der Abigail nicht dazu drängt Sachen zu erzählen, die sie noch nicht erzählen möchte. 

Dadurch, dass beide Protagonisten einfach echt nachvollziehbar waren und mir auch richtig menschlich vorkamen, habe ich mit den beiden richtig mitgefiebert und mitgefühlt. Ich habe die Geschichte richtig gerne gelesen! 

Ich fand auch den spicy Content genau richtig verteilt und war perfekt in die Geschichte eingebaut! 

Mir hat auch echt gut gefallen, wie Mimi Heeger die ernsten Themen in die Geschichte eingebaut hat. Wie beispielsweise Drogenkonsum oder die fehlende Akzeptanz von Eltern. Dadurch hat die Geschichte noch einmal etwas an Tiefe gewonnen und war umso spannender zu verfolgen, ohne, dass man das Gefühl hatte, dass die Themen nur vorkommen, um Drama zu erzeugen, sondern wirklich, weil sie der Autorin wichtig sind. 

Wenn man gerne New-Adult liest, sollte man sich also nicht vom Cover abschrecken lassen, sondern einmal in die Geschichte hineinlesen, da ich denke, dass sie wirklich vielen Leuten gefallen könnte, die gerne Liebesgeschichten lesen! 



Insgesamt fand ich die Geschichte echt schön zu lesen und die angesprochenen Themen wurden schön in die Geschichte eingebaut. Daher vergebe ich 4,5 Sterne. 





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...