Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Throne of glass-Kriegerin im Schatten von Sarah J. Maas



Eckdaten: 
Throne of glase-Kriegerin im Schatten ist der zweite Teil der Reihe von der Autorin Sarah J. Maas. Es ist als Taschenbuch im dtv-Verlag erschienen und beinhaltet 519 Seiten. Der High-Fantasy Roman ist erstmals auf Englisch erschienen und wurde von Ilse Layer ins Deutsche übersetzt. 
ISBN: 978-423-71652-9                                                                                                                   Preis: (D) 9,95 € / (A) 10,30 € 
Inhalt:
Celaena ist nun der Champion des Königs und bekommt regelmäßig Mordaufträge. Doch anstatt die Feinde des Königs zu beseitigen, warnt die Assansinin die Opfer und verhilft ihnen zur Flucht, ohne das der Königs etwas zu ahnen scheint. Als sie jedoch einen alten Bekannten trifft, gerät etwas großes ins rollen und Celaena muss entscheiden wem sie vertrauen kann. 


Cover:
Wie beim letzten Band ist auch dieses Cover wieder wunderschön und toll zu betrachten, jeder der das Buch gelesen hat, weiß auch wann Celaena das rote Kleid trägt und auch auf der Rückseite ist das Buch wunderschön gestalltet, denn man kann das Kleid von hinten bedrachten. 

Also wie schon gesagt ist das Cover echt gut gelungen. 
Meine Meinung:
Also ich muss erstmals in den Raum werfen, dass ich für dieses Buch fast 2 Monate gebraucht habe, da ich anfangs von anderen Büchern mehr angezogen worden bin. Aber vor ein paar Tagen hatte ich dann irgendwie den Trang verspürt das Buch zu nehmen und darin zu lesen und siehe da. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich das Buch fertig gehabt. 

Also ich fand es echt schwer in das Buch reinzukommen, was höchstwahrscheinlich daran lag, dass ich den letzten Teil 2 Monate davor gelesen habe und daher nicht mehr so in der Geschichte war. Außerdem könnte es auch ein Grund gewesen sein, dass ich zwischen durch Das Reich der sieben Höfe gelesen habe und das einfach so gut fand, dass ich mir gleich von Anfang an ein Sarah J. Maas Niveau erwartet habe. 

Die Charakter sind wie auch beim letzten Band sehr interrensant und ich konnte sehr mit ihnen mitfühlen, vor allem im zweiten Teil des Buches. Man erfährt auch sehr viel von den Charakteren, was man vorher nicht wusste. Eine Stelle hat mich jedoch sehr zerstört, um nicht zu spoilern werde ich nicht sagen um wen oder was es geht und wann die Stelle vorkommt, jedoch werden das alle meine Abonnenten auf Instagram (@fairiesbookworld) mitbekommen haben. 

Die Spannung war auch hier sehr vertreten und der Schreibstill war grundsätzlich sehr gut, auch wenn ich nach Das Reich der sieben Höfe gelesen habe, etwas anderes Erwartet habe. 
Fazit:
Auch wenn ich den Anfang sehr schwer fand, ist es trotzdem ein sehr gutes Buch mit sehr vielen Intrigen, Spannung und Fantasy und wäre ich nicht vom Ende gespoilert gewesen, hätte es 2 Stellen gegeben, die mich zerstört hätten. Ich gebe dem Buch wegen dem schweren Einstieg 4,5 von 5 Sternen. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...