Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* New Arc von Nicole Obermeier

Hallo!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch und zwar zu einem REZENSIONSEXEMPLAR!

Eckdaten:
New Arc ist ein Einzelband von Nicole Obermeister und ist im Zeilengold-Verlag am 14.05.2018 als Taschenbuch erschienen. Das Buch beinhaltet 408 Seiten und ist Original im Deutschen erschienen.

ISBN: 9783946955870
Preis: 14,90 (D) / 15,50 (A)

Inhalt:
Nach einem großen Krieg wurde der Großteil der Erde unbewohnbar, nur eine kleine Gruppe Menschen konnte sich ein neues Zuhause, dass so genannte "New Arc" sichern. Trotz dieser Schutzmauern droht den Bewohnern immer noch Gefahr, doch kommt diese wirklich von Außen oder sind im Inneren des Landes Intrigen am Werk? Caitlyn fragt sich das auch, nachdem sie zu ihrem 16. Geburtstag das Amt einer Chronistin annimmt. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht und das obwohl sie die Tochter des Staatsoberhauptes ist.

Cover:
Ich finde das Cover ist wunderschön! Ich finde das Mädchen darauf wirklich hübsch und auch die Farben sind wirklich schön gewählt! Mir gefallen die goldeneren Partikel wirklich gut und die Häuser im Hintergrund verleihen dem Cover eine tolle Dynamik. Es ist meiner Meinung wirklich gut gelungen und ich bin stark am überlegen ob ich es mir als Poster an meine Wand hängen soll!

Meine Meinung: 
Ich war sehr gespannt auf das Buch, denn ich mag Dystopien wirklich gerne und war daher sehr gespannt, wie mir diese gefallen würde, da der Klappentext sehr viel verspricht! Und dann habe ich angefangen zu lesen...

Anfangs hatte ich echt Probleme in die Geschichte hineinzukommen, da mich die ersten Kapiteln nicht sonderlich fesseln konnten. Was keineswegs am Schreibstil lag, dieser war nämlich grundsätzlich sehr leicht geschrieben und hat mir keine Probleme in meinem Lesefluss gebracht.

Eher lag es an der sehr naiven Protagonistin, die zusätzlich meiner Meinung nach sehr flach war. Wie es sehr oft in solchen Jugendromanen der Fall ist, gab es nämlich auch in dieser Geschichte eine Lovestory. Nur war diese für meinen Geschmack sehr schnell auf einem falschen Niveau. Als Caitlyn ihren Liebhaber zum ersten Mal sieht, weiß man sofort, dass dies ihr Zukünftiger sein wird. Sie war sofort hin und weg und unsterblich in ihn verliebt, obwohl er total abweisend zu ihr ist und sie in gar nicht richtig kennt. Was für mich sehr unrealistisch ist. Auch wie sich ihr Verhältnis im Buch weiterentwickelt fand ich sehr störend und meiner Meinung hat die ganze Liebesgeschichte einfach weg sein können und einfach ein sehr gutes Freundschaftliches Verhältnis sein können und der Roman wäre der gleiche geblieben.

Weiteres war auch der zweite Liebesaspekt, und zwar der von Caitlyns Bruder, sehr fraglich für mich. Ich möchte hierbei nicht allzuviel Spoilern, da dieser Handlungstrang erst in der Mitte des Buches vorkommt, aber mir hat er überhaupt nicht gefallen und ich habe mir wirklich kurz überlegt  das Buch einfach wegzulegen. Das was er gemacht war für mich ein ein NoGo!

Leider sind ansonsten auch die Gefühle nicht zu mir übergeschwappt. Es gab so viele Szenen in denen ich normalerweise ein, zwei Tränen vergossen hätte, aber hier blieben sie aus. Der Vater von Caitlyn hat nämlich ein sehr schweres Schicksal zu tragen und auch was Caitlyn durchleben musst, ist keineswegs schön.

Um zu den Positiven Dingen zu kommen. Ich fand das Setting des Buches wirklich toll und das hat mir auch sehr Spaß am Lesen bereitet. Wie New Arc und dessen Umwelt gestaltet wurde, war einfach toll und ich habe mich so sehr darin verliebt.

Leider war ein weiterer negativer Aspekt, dass ich ziemlich oft wusste, wie die Geschichte weitergeführt wird und daher konnten mich einige Wendungen nicht überraschen. Trotzdem hat mich die Geschichte auf ihre eigene Art und Weise fesseln können, weshalb ich das Buch nicht als vollkommen schlecht abtun kann, denn insgesamt hat es mir gefallen das Geschehen zu verfolgen.

Auch wenn das Buch als Einzelband angesetzt ist, könnte ich mir vorstellen, dass eine Fortsetzung zu der Geschichte geschrieben werden könnte, da das Buch sehr offen endet und es einige Handlungsstrenge gibt, die meiner Meinung noch nicht vollkommen geklärt sind. 


Fazit:
Insgesamt kann ich das Buch leider nicht gut bewerten, da es sehr viele Dinge gab die mich während des Lesens und auch im Nachhinein gestört haben. Trotzdem konnte mich das Buch unterhalten, weshalb ich mich entschlossen habe, ihm 2,5/5 Sterne zu vergeben. 

Lg Cora 

________________________________________________
*Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar* 
- Alle Rechte des Covers liegen beim Verlag.
________________________________________________

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Sweet Nightmare von Tracy Wolff

 *Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen.  “Sweet Nightmare” von Tracy Wolff ist der erste Teil der  Romantasy-Reihe und wird im Dtv-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist am 14.11.2024 veröffentlicht wurden und beinhaltet als gebundenes Buch 656 Seiten. Es wurde von Michelle Gio aus dem Amerikanischem Englisch übersetzt.  ISBN: 978-3-423-76544-2 Preis: 24,00 (D) / 24,70 (A) - Gebunden Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fer...