Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Seven sins - Hochmütiges Herz von Lana Rotaru

 Rezensionsexemplar
Werbung

Hallo!

„Seven Sins-Hochmütiges Herz“ habe ich als Rezensionsexemplar von der Autorin zur Verfügung gestellt bekommen und möchte es euch in diesem Post vorstellen.

 

Eckdaten:

„Sevens Sins-Hochmütiges Herz“ von Lana Rotaru ist der erste Teil der Urban-Fantasy Reihe. Es sind 8 Bände der Reihe geplant. Das Buch ist am 5. Dezember 2019 bei Impress erschienen und umfasst als Taschenbuch 392 Seiten.

Preis: Ebook-4,99 Taschenbuch: 12,99 (D)/ 13,40 (A)

ISBN: 978-3551302342

 Inhalt:

Bis jetzt dachte Avery sie würde ein völlig normales Leben führen, bis an ihrem 18. Geburtstag der Dämon Nox erscheint und ihr mitteilt, dass ihr Vater ihre Seele an den Teufel verkauft hat. Innerhalb von Sekunden ist Averys Leben komplett auf den Kopf gestellt und um ihr eigenes Leben und das ihrer Freunde zu retten, muss sie die Aufgaben der Sieben Todsünden bestehen. Dabei begibt sie sich in eine magische Welt, von der sie nie dachte, dass sie existiert.

©impress

 Cover:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist zwar sehr schlicht gehalten, aber hat trotzdem seinen eigenen Charm. Durch den dunkelblauen Hintergrund und die rosefarbene Schrift, wirkt das Cover sehr edel und auch die Rose finde ich sehr schön gewählt. Insgesamt sieht das Cover sehr hochwertig aus.

 

Meine Meinung:

Ich habe die Reihe während des Impress-Festivals im Sommer entdeckt und mir hat das Konzept der Reihe so gut gefallen, dass ich mich sofort gemeldet habe, als die Autorin Rezensionsexemplare vergeben hat. Umso gespannter war ich, wie mir das Buch wirklich gefallen wird. Und eins kann ich sagen- ich wurde nicht enttäuscht.

Durch die lockere und humorvolle Art in ihren Instagram-Storys, fand ich Lana von Anfang an sehr sympathisch. Daher war ich umso erfreuter, als sich ihr Witz auch in ihrem Schreibstil wiedergefunden hat. Gleich auf der ersten Seite wird klar – dieses Buch wird so humorvoll. Zusätzlich ist der Schreibstil durchgehend locker geschrieben, aber trotzdem immer spannend. Sofort habe ich mich daher in der Geschichte willkommen gefühlt und konnte mit Avery mitfühlen.

Die Geschichte wird nur aus der ersten Person von Avery geschildert. Der Leser erlebt daher alles wie Avery und ist am Anfang genauso ahnungslos wie sie. Avery führt ein normales Leben. Sie ist nicht allzu beliebt in der Schule, hat aber ihren Freundeskreis. Dieser besteht aus ihrem Kindergarten Freund Adam, der bei Avery wohnt, weil seine Eltern derzeit nicht in der Stadt sind. Sowie Harmony und Kilian. Averys Vater hat die Familie verlassen, als sie noch klein war, weil er eine Schauspielkariere angestrebt hat. Umso erschütterter ist Avery natürlich, als sie erfährt, dass er ihre Seele verkauft hat. Auch als Leser ist man geschockt von der Nachricht und man kann mit der Protagonistin sehr gut mitfühlen. Mir war Avery mit ihrer Loyalität und Aufopferung gegenüber ihrem Freunden so sympathisch und ich mochte sie wirklich gerne.

Auch Nox ist eine Nummer für sich, denn er hat ebenfalls seinen Charm. Auch wenn der Leser im ersten Band noch nicht sehr viel über den Dämon erfährt, muss man den Typen einfach hassen und lieben zu gleich. Und ich bin wirklich gespannt, wie sich die mysteriöse und etwas schnippische Art von Nox in den nächsten Bänden aufklären wird. Denn derzeit bin ich noch nicht ganz so warm mit der Lovestory zwischen ihm und Avery geworden, da man einfach noch viel zu wenig über Nox weiß. Für mich ist derzeit nur die sexuelle Spannung zwischen den Charakteren vorhanden, aber noch nicht die emotionale Verbindung. Aber ich bin überzeugt, dass das in den Folgebänden noch entwickelt.

Mehr möchte ich aber nicht von der Geschichte vorwegnehmen, da sie sehr langsam aufgebaut ist. Denn der Hauptplot des Buches beginnt erst auf Seite 100 von 390 und daher hat sich für mich die Geschichte anfangs etwas sehr langgezogen. Das ist auch der einzige Kritikpunkt an dem Band. Ab dem Zeitpunkt, wo die Hauptgeschichte beginnt, war es richtig spannend und ich wollte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.

Das liegt zum einen an dem neuen Konzept mit den sieben Todsünden-Prüfungen, das ich ja einfach genial finde, aber auch an der humorvollen Erzählweise, die dem Buch einen ganz eigenen Charm gibt.

Was ich als kleines Manko sehe, ist, dass es wieder einmal Relationen zu „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare gibt und ich erst vor zwei Monaten „Plötzlich Fee“ gelesen habe und daher von dem Plot nicht so überzeugt war, weil es nichts neues war. Trotzdem war die Umsetzung der Geschichte so besonders, dass ich darüber hinwegsehen konnte.

 Fazit:

Insgesamt konnte mich das Buch mit der Idee und seiner humorvollen Erzählweise überzeugen, auch wenn ich Nox noch etwas undurchsichtig und es anfangs etwas langezogen war. Ich vergebe 4 von 5 Sterne und bin gespannt auf die Folgebände, weil der Kiffhänger am Ende sehr gemein war!

Cover: 4,5

Schreibstil: 5

Charaktere: 4

Handlung: 3,5

Spannung: 4

Worldbuilding: 4,5

 

ð  4,2 Sterne 

 

*Alle Rechte des Covers liegen beim Verlag* 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Sweet Nightmare von Tracy Wolff

 *Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen.  “Sweet Nightmare” von Tracy Wolff ist der erste Teil der  Romantasy-Reihe und wird im Dtv-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist am 14.11.2024 veröffentlicht wurden und beinhaltet als gebundenes Buch 656 Seiten. Es wurde von Michelle Gio aus dem Amerikanischem Englisch übersetzt.  ISBN: 978-3-423-76544-2 Preis: 24,00 (D) / 24,70 (A) - Gebunden Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fer...