Direkt zum Hauptbereich

Mein Leserückblick Mai 2018

[Werbung, da Verlinkung der Verlage 
 Werbung, da Rezensionsexemplare enthalten]

Hallo!

Mit großer Verspätung kommt nun endlich auch mein Monatsrückblick für den Mai 2018 online. Wir beginnen wie immer mit meinem Lesemonat.

♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡

Lesemonat

Der Mai war insgesamt ein wirklich guter Monat! Ich habe trotz Schulstress insgesamt 7 Bücher gelesen. Was wirklich viel ist und worüber ich mich sehr freue. Insgesamt habe ich davon habe ich eines Rezensiert und eines war ein Leseexemplar für eine Instagram-Aktion. 




Als erstes kommt auch schon das E-book, welches ich für die Aktion bekommen habe.  Prinzessin der Elfen-Bedrohliche Liebe ist der erste Band einer mehrteiligen Reihe aus dem carlsen-Verlag (Impress), der Autorin Nicole Alfa. Das Buch beinhaltet 424 Seiten und hat von mir volle 5 Sterne bekommen, weil ich es wirklich toll fand und jedem nur empfehlen kann! 


Als nächstes habe ich ein weiteres E-book aus dem carlsen-Verlag (Impress) gelesen. Und zwar den ersten Teil der ersten Staffel von Schattenorden- 1.1 Entscheidungen von Dana Müller-Braun und Vivien Summer. Mir haben die 120 Seiten wirklich gut gefallen, aber ich glaube da geht noch etwas mehr, weshalb ich dem Buch gute 4,5 Sterne gegeben habe. 

Danach habe ich den dritten und letzten Teil der Götterfunke-Trilogie von Marah Woolf gelesen. Götterfunke-Hasse mich nicht wurde bei oetinger-Verlag verlegt und hat insgesamt 450 Seiten (ohne Glossar). Auch dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen, jedoch haben mir die ersten beiden Bände ein bisschen besser gefallen, weshalb auch dieses Buch 4,5 Sterne von mir erhalten hat (auch wenn Hades mal mega toll war!!).


Als nächstes habe ich meine Englisch Klassenlektüre zu Ende gelesen. The Uglies  ist der erste Band einer Reihe von Scott Westerfield aus dem simonandschuster-Verlag . Ich fand die Lovestory nicht sehr glaub würdig und an manchen Stellen war es etwas langweilig. Weshalb ich dem Buch 3 Sterne gegeben habe. Insgesamt beinhaltet es 406 Seiten. 


Danach habe ich ein Rezensionsexemplar aus dem randomhouse (cbj) gelesen. Und wenn es kein Morgen gibt ist ein Einzelband von Jennifer L. Armentrout und beinhaltet 409 Seiten. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, weshalb ich ihm auch 5 Sterne gegeben habe, wie ihr auch in meiner  Rezension lesen könnt. 


Außerdem habe ich Mord im Orient-Express von Argatha Christie beendet. Mir hat es leider überhaupt nicht gefallen. Ich fand die Charaktere flach, den Aufbau langweilig und vieles andere, weshalb ich dem Roman (der übrigens 255 Seiten hatte) auch nur 2 Sterne gegeben habe. 


Als letztes habe ich Save You  von Mona Kasten aus dem bastei luebbe (lyx) -Verlag beendet. Mir hat es wie der erste Teil wieder sehr gut gefallen, jedoch hat es ungefähr 100 Seiten gebraucht, bis es spannend wurde und mich fesseln konnte, weshalb ich dem Buch 4 Sterne gegeben habe. Es beinhaltet übrigens 370 Seiten. 




 Statistik 
gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 2434 
Seiten pro Tag: 78,5 
Seiten pro Buch: 347
Durchschnittliche Sterne: 4



♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡

Meine Neuzugänge



Im Mai habe ich insgesamt 5 Neuzugänge. Davon ist eines ein Rezensionsexemplar, alle anderen habe ich mir selbst gekauft. 

















Das waren alle Neuzugänge aus dem Mai, ich habe schon 3 von 5 der Bücher gelesen, wie ihr oberhalb sehen konntet und auf die anderen bin ich auch echt gespannt. 


♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡

WTR Juni

Diesen Monat gibt es keinen WTR, da schon 2/3 des Monats rum sind und ich keinen Sinn mehr dahinter sehe einen zu machen. 


♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
 Das war es auch schon wieder von mir.
 Ich hoffe euch geht es allen gut.
 Lg Eure Cora 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...