Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Fluch der Daimonen von Emilia Lynn Morgenstern




 

Werbung

Rezensionsexemplar

ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1! DIES IST EIN FOLGEBAND!

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass mir im Rahmen einer Lovelybooks-Leserunde als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt worden ist. 


"Fluch der Daimonen" ist der zweite Teil einer Adult-Fantasy-Reihe von Emilia Lynn Morgenstern und ist am 04.11.2020 im Selbstverlag erschienen. Das E-book beinhaltet 212 Seiten.

ASIN : ‎B08MTYDJCY

Preis: 2,99 

Als Göttin der Wahrheit ist sie seine größte Feindin, weshalb der Daimon der Täuschung sie dem Tode weiht. Bis er bemerkt, dass sie auch die Hüterin von Zahurs Schöpferkraft ist mit der er den Fluch seiner Daimonenexistenz aufheben könnte. Dadurch will er nun die Göttin schützen, doch diese scheint spurlos verschwunden, weshalb sich der Daimon aufmacht, um sie zu finden und an Zahurs Schöpferkraft heranzukommen.

 




Mein persönliches Lieblingscover ist es nicht. Ich mag den Mann darauf nicht und wie er mit dem Hintergrund verblasst. Trotzdem passen alle Komponente darauf zum Inhalt des Buches, weshalb ich verstehen kann, dass die Autorin dieses Cover gewählt hat. 

Nachdem ich den dritten Band (den ich vor diesem hier gelesen habe, da man es sich in der Leserunde aussuchen konnte, welchen man zuerst liest) hatte ich etwas Angst, dass mir dieser Teil der Reihe genauso wenig gefallen würde. Trotzdem habe ich das Buch gelesen, da ich aus dem ersten Teil wusste, dass mir die Sicht von Dolos sehr gefallen hat. Und genau das hat mir bei diesem Buch sehr geholfen. 

Ich habe die Geschichte Dolos Sicht sehr viel mehr genossen, da sie sehr viel düsterer ist. Zusätzlich ist er einfach ein richtig cooler Antagonist. Erstmal redet er ziemlich freischnauze, flucht und bedient sich obszönem Vokabular, wodurch ich als Leser den sehr zynischen Ton echt mochte in dem die Geschichte geschildert wurde. Zum anderen hat er einen Charm, der ihn so humorvoll macht, dass ich - wüsste ich nicht, dass er der Daimon der Täuschung ist und dass seine Bestimmung ist - wohl bei ihm schwach werden würde. Auch die anderen Antagonisten, die man in diesem Buch kennenlernt, die teilweise auf der Seite von Dolos stehen oder sogar gegen ihn sind und nichts von den Plänen bezüglich Aletheia wissen, sind genial und sehr düster.

Man hat in diesem Band auch viel über die Hintergründe und die Erschaffung von Daimonen erfahren und konnte so auch nachvollziehen, weshalb Dolos so handelt, wie er es tut. Was ihn natürlich nicht aus der Position des Antagonisten befreit hat, doch die dreidimensionale Darstellung von Bösewichten ist mir sehr wichtig, weshalb mir das gut gefallen hat. 

Weiteres hatte das Buch durch die Kürze einfach einen viel besseren Spannungsbogen, die Geschichte hatte immer einen natürlichen und zügigen Fluss, weshalb man von der Handlung auch sehr gefesselt wurde. 

Dieses Buch hat außerdem sehr viele Lücken, die ich in Band 3 kritisiert habe, ausfüllen können. Was ich nun im Nachhinein etwas bereue, da ich vielleicht einfach die andere Version der Bücher hätte lesen sollen, wo die beiden Erzählsichten zu einem zusammengefasst werden und dafür alternierend und im Zeitstrand geordnet sind. Denn hätte ich den zweiten Teil vor dem dritten in der Aussage, die ich gelesen habe, gelesen, hätte ich wohl den zweiten Teil kritischer bewertet als den Dritten. 




Insgesamt fand ich den zweiten Teil sehr viel besser als Teil 3. Er konnte viele Lücken füllen und die Antagonisten als Protagonisten fand ich so viel besser. Außerdem war er spannend und schnell zu lesen. Weshalb ich 4,5 Sterne vergebe. 

Schreibstil: 4

Charaktere:5

Handlung: 4

World-Building:4

Spannung:5

=> 4,4 Sterne

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Timeless-Retter der verlorenen Zeit von Armand Baltazar

Hallo!  Heute kommt endlich die Rezension zu Timeless online! Ich habe das Buch als REZENSIONSEXEMPLAR vom  Bloggerportal  zur Verfügung gestellt bekommen, um es zu rezensieren und meine eigene Meinung darüber zu berichten.  Ich hoffe euch gefällt der Post (wenn ja hinterlasst mir doch einen Kommentar!) und jetzt lasst uns starten.  Eckdaten: Timeless-Retter der verlorenen Zeit ist der  Sci-Fi Roman des amerikanischen Autoren Armand Baltazar und ist am 24.10.2017 im cbj-Verlag ( https://www.randomhouse.de  ) erschienen. Das Buch ist als Gebundene Ausgabe, als auch als E-book erhältlich. Übersetzt wurde das Buch von Tanja Ohlens und beinhaltet 620 Seiten mit schönen Illustrationen des Autors.  Inhalt: Diego lebt in einer Zeit nach der Zeitkollision, bei der Leute aus der Vergangenheit, der Gegenwart (des 23-Jhrd) und der Zukunft aus ihrer Welt gerissen wurden und nun zusammen ...