Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* The Assassin’s Heart von Melanie Mur

 *Werbung/Rezensionsexemplar 

ACHTUNG-SPOILER! ES HANDELT SICH UM BAND 2 EINER REIHE!




Hallo! 

Ich habe heute wieder eine Rezension für euch. Das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR im Rahmen einer lovelybooks-Leserunde erhalten.  

„The Assassin‘s Heart“ von Melanie Mur ist der Abschlussband der High-Fantasy-Dialoge. Er ist am 25.11.2023 im Selfpublishing erschienen und beinhaltet 336 Seiten. 

ISBN: 978-3758429798

Preis: 4,99 - E-Book (auch im Kindle unlimited Abo enthalten) 




Sie blickte zum Horizont, die Glefe erhoben. Ihr Gefährte stand direkt neben ihr. »Der Krieg … er kommt.« »Nein«, erwiderte sie mit verbissener Miene, »er ist längst da.« Freya ist eine Assassine und dient der obersten Schicht in Iomand. Als Waise hat sie niemanden mehr – außer ihren besten Freund Calix, der ihr nicht von der Seite weicht. Er wiederum ist ein Anderswesen und hat in der Arena seine eigenen Kämpfe zu bestehen. Sein trockener Humor hilft Freya, mit der vorherrschenden Zweiklassengesellschaft in Iomand besser umzugehen. Dennoch will sie das Machtgefüge aufbrechen und für die Freiheit ihres Freundes kämpfen. Als Iomand gegen das Nachbarland Dominium in den Krieg zieht, wittert Freya ihre Chance. Doch im Feindesgebiet angekommen, lernt sie die Sirenenprinzessin der Meere kennen, die ihr offenbart, dass ihr Schicksal weitaus größer ist als gedacht. Wird Freya es schaffen, ihre göttliche Bestimmung zu erfüllen – oder wird sie ihren Untergang besiegeln? 


Das Cover finde ich wieder wunderschön! Es passt gut zum Inhalt und wirkt sehr rund. Auch die Gold/gelbene Farbgebung gefällt mir wirklich gut! 






Ich habe das Buch auf lovelybooks entdeckt und fand, sowohl das Cover als auch den Klappentext wirklich ansprechend. Daher habe ich mich für die Leserunde angemeldet und habe mich daher auch sehr gefreut, als ich das Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe. 

Der Schreibstil ist genauso wie auch in Band 1 rasant und einfach gehalten, trotzdem muss ich sagen, dass sich dieser Schreibstil leider nicht positiv auf die Geschichte ausgewirkt hat. Teilweise hat sich die Geschichte echt gezogen, weil enttäuschenderweise nicht so viel passiert ist, gleichzeitig konnte ich mich aber auch nicht wirklich in die Charaktere hineinversetzen, weil für mich die Dialoge konstruiert, gewirkt und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht so ausgereift haben, wie ich es brauche. 

Freya an sich fand ich eine tolle Protagonistin. Sie ist toughh dadurch, dass sie die Assassine des Kaisers ist. Gleichzeitig hat sie aber ihre Menschlichkeit nicht verloren. Nur enttäuschenderweise muss ich sagen, erfährt man ansonsten nicht viel über sie. Sie hatte für mich ansonsten nicht wirklich einen Charakter. 

Das Gleiche ist es mit ihrem besten Freund Calix. Man erfährt zwar, was er ist und, dass er für den Kaiser Gladiatorenkämpfe kämpft, aber ansonsten ist das nichts wirklich, was ich an ihm greifen konnte. 

Daher war für mich auch die „Liebesgeschichte“ nicht wirklich greifbar. Sie hatten für mich das ganze Buch über höchste beste Freundevibes, aber für mich ist genau keine Attraktion gegenüber dem jeweils anderen entstanden und auch sonst gab es für mich keine Szene, wo sie sich irgendwie auf romantischer Ebene angenähert haben. Dadurch habe ich mit den beiden auch null mitgefühlt, weil es da einfach keine Gefühle gab. 

Auch andere Charaktere und was mit ihnen passiert ist, haben genau nichts in mir ausgelöst, einfach weil man die Charaktere vor ihrem Schicksalsschlag absolut nicht kennengelernt hat. Weder durch Dialoge noch durch innere Monologe oder Gedanken der Protagonisten. 

Leider muss ich aber auch sagen, dass ich den Plot an sich zwar ganz interessant fand, aber auch sehr vorhersehbar war und dadurch mich nicht so ganz von sich fesseln konnte. Ich empfand es als zwar cool, dass man die Charaktere aus Band 1 wiedergeborene hat, aber insgesamt konnte man sich nach Band 1 schon denken, wie sich die Geschichte entwickeln wird und das Ende war dann auch sehr gerusht. 

Daher kann ich bedauerlicherweise keine richtige Empfehlung für die Geschichte aussprechen, auch wenn ich es gerne getan hätte. 



Insgesamt muss ich sagen, dass mir Band 2 leider nicht so gut gefallen hat. Es hat sich oft gezogen und ich konnte mich nicht wirklich in die Charaktere hineinversetzen. Daher vergebe ich 2,5 Sterne. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Sweet Nightmare von Tracy Wolff

 *Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen.  “Sweet Nightmare” von Tracy Wolff ist der erste Teil der  Romantasy-Reihe und wird im Dtv-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist am 14.11.2024 veröffentlicht wurden und beinhaltet als gebundenes Buch 656 Seiten. Es wurde von Michelle Gio aus dem Amerikanischem Englisch übersetzt.  ISBN: 978-3-423-76544-2 Preis: 24,00 (D) / 24,70 (A) - Gebunden Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fer...