Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Blood Rebel von von Darcy Crimson

 *Werbung/Rezensionsexemplar 




Hallo! Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR im Rahmen einer Lovelybooks Leserunde zur Verfügung gestellt bekommen. 

„Blood Rebel“ von Darcy Crimson ist eine queerer Romantasy-Einzelband, der am 11.09.2023 im moonnotes-Verlag erschienen ist. Die Klappbroschur beinhaltet 400 Seiten. 

ISBN: 9783969760413

Reis: 15,00 (D) / 15,50 (A) - Broschur



 

Never kiss a Vampire!

Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das Nachtleben Neapels. Auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel lernt sie die geheimnisvolle Kisa kennen. Ein gemeinsamer Tanz endet mit einem intensiven Kuss. Zu spät merkt Cara, dass Kira eine Vampirin ist. Sie beißt zu und trinkt von Caras Blut. Cara verwandelt sich in eine Vampirin und muss ihr geliebtes Leben hinter sich lassen. Sie schwört Rache und lässt sich in den Vampirclan einschleusen, um ihn zu zerstören. Doch leider ist da diese verdammte Anziehungskraft, die sie gegenüber Kisa seit dem gemeinsamen Kuss verspürt… Hat ihre Liebe eine Zukunft?


Das Cover ist einmal etwas komplett anderes. Die Farbgebung sticht einem auf jeden Fall ins Auge, auch wenn ich sagen muss, dass das Cover wohl keinen Schönheitswettbewerb gewinnen wird. Muss aber auch nicht jedes Cover!




 

Ich habe die Leserunde auf Lovelybooks entdeckt und wusste genau, ok, bei diesem Buch muss ich mich bewerben! Denn wenn ich enemies-to-lovers, spice, queerness und Vampire in einem Buch bekomme, dann kann es nur gut werden. Naja, das dachte ich zumindest. 

Denn puh, habe ich mich durch dieses Buch quälen müssen. Der Schreibstil wirkt abgehackt und baut absolut keine Spannung auf. Gleichzeitig werden dauerhaft italienische Ausdrücke eingebaut, die aber nirgends erklärt werden, daher hatte ich auf jeder Seite mindestens zwei Aussagen, die ich nicht verstanden habe, da ich kein Italienisch kann. Zusätzlich wirken viele der Dialoge sehr konstruiert, da die Antworten teilweise absolut unnatürlich erschienen. Dadurch waren das Buch und ich schon nicht die besten Freunde.

Aber auch Cara, die Protagonistin, ist mir über das Buch hinweg immer unsympathischer geworden. Anfangs hatte ich zumindest irgendwie Verständnis für sie, da sie nicht genau weiß, welchen Platz sie in der Welt einnehmen möchte. Sie hat schon 4 Studiengänge abgebrochen, weiß einfach nicht, wohin sie will und verspürt gleichzeitig Druck vonseiten ihrer Eltern und ihrem Bruder, da dieser erfolgreich Medizin studiert und sie daher dauerhaft mit ihm verglichen wird. Nur na ja, am Ende des Buches war ich genauso frustriert von ihr, wie ihre Eltern. Sie trifft absolut unreflektierte und dumme Entscheidungen, hinterfragt niemanden in ihrem Umfeld oder ihre Situation und war dadurch für mich einfach total mühsam. 

Ihr Loveinterest Kisa war aber umso schlimmer. Man konnte zu ihr absolut keine Verbindung aufbauen und sie ist im gesamten Roman einfach nur schrecklich zu Cara. Für mich war dadurch auch überhaupt nicht verständlich, weshalb sie die beiden ineinander verlieben oder was sie im jeweils anderen sehen. 

Wobei sich die Liebesgeschichte auch gar nicht aufbaut. Die erste Annäherung haben wir bei 75% des Buches. Und auch diese wirkt konstruiert und so, als müsste man jetzt irgendeine Lovestory integrieren, um es zu einer Romantasy-Geschichte zu machen. Spicy? Naja, eine Szene, die eher schlecht als Recht umgesetzt war und mein spicy-reader Herz leider absolut nicht abholen konnte. 

Und fangen wir erst gar nicht von der Handlung an sich oder den Vampiren an. Die Handlung ist 1:1 jedes Untergrund- Organisationsjugendbuch, das ich bisher gelesen habe, und hat halt Vampire dabei, ja wow. Dadurch war die Handlung enttäuschenderweise absolut vorhersehbar und hat mich nicht wirklich überraschen können. 

Aber das absolut schlimmste an der Geschichte waren eindeutig die Vampire… oh man. Es wurde halt jedes Klischee aufgenommen und noch absurdere Erklärungen und Eigenschaften eingebaut. Beispielsweise reagieren diese Vampire allergisch auf UV-Strahlung, bitte was? Sie sind natürlich übernatürlich schnell, gleichzeitig können sie aber nicht gescheit durch ein Fenster einbrechen und müssen eine Räuberleiter bilden? Also es tut mir leid, wie lächerlich ist das? Und jeder Vampir hat natürlich eine besondere Gabe, aber die wurden von der Autorin so underpowered, dass es eigentlich auch direkt weggelassen hätte werden können. 

Es gab auch so viele Plotholes, die für mich einfach die gesamte Geschichte noch mehr ins Lächerliche gezogen haben. Ich habe es ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr ausgehalten und habe dann angefangen, die Geschichte zu skimmen, weil ich ansonsten das Buch wahrscheinlich gegen eine Wand geworfen hätte. Wäre es kein Rezensionsexemplar gewesen, hätte ich es nach 150 Seiten abgebrochen. 

Falls ihr auf der Suche nach einer ähnlichen Geschichte seid, die aber tatsächlich  gut geschrieben und eine ausgereifte Liebesgeschichte hat, lest lieber „A Night of promises and Blood“ von Anne Pätzhold, hat die gleichen Tropes, ist aber sehr viel besser umgesetzt. 

Damit absolut keine Leseempfehlung von mir!


 

Insgesamt leider ein absoluter Flop, ich habe etwas komplett anderes erwartet und das was ich bekommen habe, hat mich leider überhaupt nicht überzeugen können. Daher von mir absolut keine Empfehlung und 1,5 Sterne. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Sweet Nightmare von Tracy Wolff

 *Werbung/Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen zur Verfügung gestellt bekommen.  “Sweet Nightmare” von Tracy Wolff ist der erste Teil der  Romantasy-Reihe und wird im Dtv-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist am 14.11.2024 veröffentlicht wurden und beinhaltet als gebundenes Buch 656 Seiten. Es wurde von Michelle Gio aus dem Amerikanischem Englisch übersetzt.  ISBN: 978-3-423-76544-2 Preis: 24,00 (D) / 24,70 (A) - Gebunden Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fer...