Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Moonlight-Ein Flüstern in der Dunkelheit von Kaitlyn Abington

Werbung
Rezensionsexemplar

Hallo!

Ich habe heute wieder eine Rezension für euch und zwar zum Buch "Moonlight-Ein Flüstern in der Dunkelheit" von Kaitlyn Abington. Das Buch habe ich in einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen, weshalb es ein REZENSIONSEXEMPLAR ist.

Eckdaten:
Moonlight-Ein Flüstern in der Dunkelheit ist ein Sammelband mit den fünf Bänden der "Wolfsbraut"-Reihe von Kaitlyn Abington. Dieses Buch ist am 01.06.2019 im dotbooks-Verlag erschienen und beinhaltet 795 Seiten.

Preis: 2,99 (D/A)
ISBN: 9783961487127

Inhalt:
Lynn ist die Prinzessin von Alba und kennt nichts anderen als das Schloss. Das Mädchen freut sich riesig, denn in nächster Zeit wird sie ihre große Liebe Lord Duncan heiraten. Doch als Lynn einen unbeaufsichtigten Ausflug auf ihrem Pferd macht, begegnetet ihr ein unbekanntes Ungetüm, das sie schon seit längerer Zeit in ihren Träumen verfolgt. Immer mehr muss sie erkennen, dass ihr Liebhaber nicht der ist, wie er scheint.

Cover:
Das Cover finde ich wirklich sehr schön und es passt auch gut zum Inhalt des Buches. Für mich wirkt das Mädchen auf dem Cover etwas zu jung, als dass es Lynn sein kann, aber trotzdem finde ich es hübsch. Die Farben gefallen mir dafür sehr gut. 

Meine Meinung: 
Diese Rezension wird etwas anders als meine anderen Rezensionen, da ich jeden Band der Reihe verschieden gut fand und meine Meinung so nicht verallgemeinern will. Zuerst werde ich wie immer Schreibstil und die Charaktere beschreiben, doch der Rest wird individuell zum jeweiligen Buch sein. 

Der Schreibstil der Geschichte war sehr unpersönlich und distanziert, was mir immer den Einstieg in die Geschichte erschwert und ich mich nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen können. Von Band zu Band ist mir das Lesen jedoch leichter gefallen und in Band 5 hat mich der Schreibstil nicht mehr gestört. Auch wenn ich denke, dass mir Lynn hätte viel näher sein können, hätte der Schreibstil etwas mehr Gefühl gehabt. 

Lynn ist durch ihren ständigen Aufenthalt im Schloss, sehr naiv und trifft sehr komische und nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Was damit anfängt einen sehr viel älteren Mann zu lieben. Und soweit geht, dass sie zu ihm zurückkehren möchte, trotzdem sie weiß was er für Gefahren für sie darstellt. Man hat in Band 1 eine eindeutige Abschwächung ihrer Naivität gespürt, nur leider wurde dies am Anfang von Band 2 wieder sehr viel stärker. So dass sie für mich schon fast dumm gewirkt hat und sehr nervig zu lesen war. Doch dann ging es immer besser, bis Ende von Band 5 wirklich eine gute Protagonistin herauskam. Die ich noch immer nicht vollkommen sympathisch fand, jedoch viel besser nachvollziehen konnte. 

Ihr späterer Verbündeter Ulf, der auch gleichzeitig die zweite Hauptperson des Buches darstellt, hat mir von Anfang gut gefallen. Er war zwar sehr mysteriös in den ersten Teilen, jedoch hat das das ganze sehr reizvoll gemacht und hat auch dazu beigetragen, dass ich immer weiter lesen wollte. Im Laufe des Buches hat er dafür aber eine etwas weniger dramatische Entwicklung gehabt als Lynn. 

Die Nebencharaktere aller fünf Bände haben mir alle ganz gut gefallen, manche waren böse, andere auf Lynns Seite. Die Bösen wurden meiner Meinung fast etwas flach, was aber vor allem bei den ersten drei Bänden der Fall war. Woran man merkt, dass die Autorin im Laufe der Romane auch immer besser wurde, was den Plot der Geschichte an geht. 

Im ersten Teil der Reihe fand ich wie gesagt, die Naivität der Protagonistin und den Schreibstil etwas störend, wodurch ich auch nicht so an das Buch gefesselt wurde. Weshalb ich mich dazu entschieden habe dem Buch 3 Sterne zu geben. Im ersten Teil erfährt man noch nicht so viel von dem World Building und was es nun mit allem auf sich hat, weshalb ich auch noch nichts dazu sagen konnte. 

Das hat sich jedoch im zweiten Teil geändert, denn es kamen viel mehr verschiedene Wesen auf einmal dazu, was ich sehr verwirrend fand und dadurch musste ich auch in diesem Band sehr oft stoppen und einmal damit klarkommen, was nun wirklich passiert. Zusätzlich war Lynn anfangs noch schlimmer als in Band 1. Weshalb ich dem Buch 2,5 Sterne gegeben habe. 

Band 3 hat mir in der ganzen Reihe am besten gefallen. Denn nun bin ich mit den ganzen verschiedenen Wesen ins Reine gekommen und konnte mich auch mit Lynn anfreunden. Was für mich aber ein sehr großer Minuspunkt war, war dass der Endkampf eine einzige riesige Zeitraffung war und dadurch die 100 Seiten die mir eigentlich wirklich gut gefallen haben, wieder wett gemacht wurden. Weshalb ich 3,5 Sterne vergeben habe. 

Der vierte Band war dann einfach eine Katastrophe. Für mich war das Buch einfach nur komplett pointless, ich wusste nicht genau weshalb die Autorin weitergeschrieben habe, denn für mich war es Band 1 in langweiliger. Alle Plottwists waren für mich von Anfang an klar, die Charaktere waren teilweise einfach sehr flach und ich wusste einfach genau nichts mit anzufangen. Und ja, ich glaube ich habe das wirklich noch nie getan, weil ich immer Potential in Geschichten sehe, aber ich habe dem Buch einen Stern gegeben. 

Gott sei Dank hat für mich Band 5 sehr viel herausgerissen, denn die flachen Charaktere wurden einfach näher erläutert und ich wusste so etwas mit ihnen anzufangen. Für meinen Geschmack war wieder etwas wenig Handlung, aber es war tausendmal (ok eigentlich dreimal) besser als Band 4 und insgesamt ein solider Abschluss. Dem ich 3 Sterne gegeben habe. 


Fazit:
Insgesamt war dieser Sammelband für mich sehr verwachsen, ich hatte große Probleme mich mit den Charakteren und der geringen Spannung zu recht zu finden und im Durchschnitt ergibt meine Bewertung der fünf Bände eine 2,6, weshalb ich auf 2,5 Sterne abrunde. Aber um den ganzen ein bisschen zu mildern, fand ich die Idee von der Welt eigentlich echt interessant, weshalb ich auch bis Band 5 immer Hoffnungen in die Geschichte gesteckt habe. 


Lg Cora 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...