Direkt zum Hauptbereich

*Rezension*Anam Bri-Licht wo einst Finsternis von Delia Liebkur

♥Werbung♥
♥Rezensionsexemplar♥

Hallo! 

ich habe heute wieder eine Rezension für euch! Anam Bri-Licht wo einst Finsternis von Delia Liebkur, habe ich in einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen, wofür ich es als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen habe. 

Eckdaten:
Anam Bri-Licht wo einst Finsternis ist ein Einzelband von Delia Liebkur der am 22.06.2019 im Selbstverlag mit 654 Seiten erschienen ist. 

Preis: 1,99 (A/D-E-book) 
ISBN: 9781099203381

Inhalt:
Amano hat ein Ziel-seiner Schwester den Lebenswillen zurückgeben und um dies zu erreichen muss er ein Amulett finden, dass Lebenswillen übertragen kann. Doch dabei stehen ihm viele Feinde entgegen. Denn Amano ist ein Aman Bei- jemand der die Lebenskraft und -willen anderer sehen kann- und zu dem ein ehemaliger Interfecto, einer der Elitekämpfer von Dämmernd. Dem wollen seine ehemaligen Kameraden jedoch zu nutze machen, den ein Krieg steht bevor ... 

Cover:
Das Cover finde ich sehr interessant, denn es passt zum Buch und trotzdem weiß man als jemand der es noch nicht gelesen hat nicht wirklich worum es geht. Man kann jedoch eindeutig Amano erkennen, der mit seiner Ausrüstung den Rücken zum Betrachters gedreht hat. Ich bin nicht so ein Fan von Gelbtönen, weshalb mir das sandfarbige nicht so gut gefällt, jedoch hat es eine Rolle in dem Buch! 

Meine Meinung: 
Delia hat das Buch als Fantasybuch angepriesen, ohne das Drachen, Feen und ähnliches vorkommt, und dich muss sagen genau so eine Geschichte wurde mir geboten. Denn auch ohne diesen Wesen hat mich das Buch an sich gefesselt. 

Der Schreibstil von Delia ist sehr leicht und schnell zu lesen, trotz der dritten Person konnte ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und so ist mir der Einstieg in die Geschichte sehr gut gelungen und ich war sofort von ihr gefesselt. Was ich etwas verwirrend fand, waren die plötzlichen Perspektivenwechsel, die ich einmal einordnen musste. 

Amano ist ein sehr starker und zielstrebiger Charakter, so dass man von anfangs an wusste- egal wie er wird sein Ziel erreichen. Doch trotzdem konnte ich seine Handlungen sehr gut nachvollziehen und habe Amano als sehr menschlich empfunden. 
Seine Fähigkeiten fand ich sehr interessant und einmal etwas ganz anderes, was mich jedoch von der ersten Seite gecatcht hat und ich so immer mehr darüber erfahren wollte. 

Auch die zweite Protagonistin Kiran fand ich sehr interessant. Sie will Amano auf der Suche nach dem Amulett helfen und will dabei auch mehr über die Anam Bri erfahren, da sie zwar selbst einer ist, dabei jedoch nie einen anderen getroffen hat. 

Auch das Worldbuilding hat mich von sich überzeugt. Das Buch spielt in einer Highfantasywelt und Dämmerend, wie das Land heißt in dem Amano und co leben, steht kurz vor einem Krieg mit den Noxavent, die das Land erobern wollen. So wollen die Interfecto, die die Elitesoldaten Dämmerends sind eine riesige Arme erschaffen, doch dazu brauchen sie Amano, der sich jedoch strikt weigert ihnen zu helfen. 

Das Buch war durchgehend spannend und es kommen so viele neue Aspekte ans Tageslicht mit denen man zu Anfang der Story nie gerechnet hätte, was das Buch noch fesselnder macht und ich es an einem gewissen Punkt einfach nur noch verschlingen konnte! Vor allem an ich mich an die verschiednen Orte und alles gewöhnt habe. 

Was ich jedoch als Warnung beisteuern möchte ist, dass das Buch wirklich sehr gewalttätig ist, was ich als nicht schlimm empfunden habe, da ich sehr hart im nehmen bin (angehende Rechtsmedizinerin und so). Wer jedoch gespaltene Penisse, Vergewaltigung, Folter und ähnliches nicht verkraftet sollte dieses Buch eher nicht anfassen, denn das war nur eine kleine Auswahl an grausamen Dingen, die dieses Buch beinhaltet! 

Was ich dann etwas enttäuschend fand, war dass das Ende das für all diese Ereignisse etwas Happy-End mäßig war. Mir ist dann nicht mehr genug blutgeflossen, das diese ganzen Gewalttaten auf ein wirklich blutiges Ende hingedeutet haben. Wobei ich natürlich auch dieses Ende sehr genossen habe. 

Fazit:
Insgesamt eine echt tolle, außergewöhnliche Geschichte, die anfangs sehr verwirrend sein kann, sich jedoch wirklich lohnt das in Kauf zu nehmen, da sich danach eine sehr spannende und unerwartete Handlung erschließt. Trotzdem rate ich Pus... ähm ... Leuten mit sehr leichten Gemütern von diesem Buch ab. Das Buch bekommt 4,5 Sterne von mir! Ich kann nur sagen: Lest es! Denn ich glaube ich konnte hier nicht so gut ausdrücken, was genau das Buch so gut macht. 

lg Cora 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...