Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Chroniken der Weisen-Hinter den Spiegeln von Laura Misellie

Hallo!

Ich habe heute eine Rezension für euch1 Und zwar zu "Chroniken der Weisen-Hinter den Spiegeln" Laura Misellie. Ich habe das Buch als REZENSIONSEXEMPLAR innerhalb einer Lovelybooks-Leserunde zur Verfügung gestellt bekommen. 

Eckdaten:
"Chroniken der Weisen-Hinter den Spiegeln" ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe von Laura Misellie, der am 28.06.2019 im Selbstverlag erschienen ist und 172 Seiten beinhaltet. 

Preis: 1,99 (D/A) 
ISBN: 9783964435903

Inhalt:
Jo denkt sie ist ein normaler Teenager, bis sie ihren Bruder vor seinem Mobber beschützen will und sich seine Augen schwarz werden. Denn in der darauffolgenden Nacht wird sie plötzlich entführt und findet sich in einer anderen Welt wieder. 

Cover:
Das Cover finde ich wieder einmal sehr schön. Man erkennt alle wesentlichen Aspekte der Geschichte gleich wieder. Das einzige was ich etwas seltsam finde, ist das Format und die Schrift finde ich auch nicht so schön. Das türkis-blau und gold gehaltene ist dafür aber sehr hübsch! 

Meine Meinung: 
Ich war gespannt was mir die Geschichte bietet, weshalb ich mich bei der Leserunde beworben habe. 

Der Schreibstil war meiner Meinung sehr gewöhnungsbedürftig, denn er war anfangs noch sehr abgehackt und wie ich es ganz böse beschrieben habe, wirkte er wie der in einem Aufsatz eines 12-jährigen. Doch im Laufe der Geschichte bin ich damit klargekommen und habe mich daran gewöhnt. 

Anfangs war auch die Protagonistin etwas sehr schwierig. Sie war für mich sehr widersprüchlich und lässt sich sehr einfach von anderen beeinflussen. Jedoch wurde das im Laufe des Romans etwas besser und ich denke in den nächsten Bänden wird es eine gute Charakterentwicklung geben. 

Die anderen Charaktere waren sind noch etwas flach, jedoch sehe ich auch hier Potential. Vor allem der mysteriöse Eric hat es mir angetan. 

Die Handlung war anfangs etwas schwammig für mich und etwas das ich schon mehrmals gelesen habe, jedoch wurde es dann wirklich noch sehr interessant! Denn es kamen Sachen ans Tageslicht mit denen ich nichts gerechnet hatte und so wurde das Buch doch noch ganz lesenswert und spannend! So dass ich wirklich angetan bin die nächsten Bände zu lesen. 

Um wirklich bewerten zu können wie ich die Geschichte finde, muss ich auch noch die anderen Teile lesen, denn das Buch ist ziemlich kurz und ich sehe trotz meinen Schwierigkeiten, dass die Geschichte sich noch sehr gut entwickeln könnte. 

Fazit:
Insgesamt ein sehr holpriger Einstieg in diese Reihe, aber das Buch hatte ja "nur" 172 Seiten und daher glaube ich, dass sich die Reihe noch sehr stark entwickeln wird. Da ich am Ende das Buch doch mochte und nur die erste Hälfte sehr "schlecht" (ich mag das Wort nicht!) fand, gebe ich 3 Sterne (Das Ende war wirklich SEHR gut.) 

lg Cora 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine "12 für 2021"- Bücher

 Hallo!  Heute möchte ich euch meine 12 Bücher für 2021 vorstellen, die ich auf jeden Fall lesen möchte! Diese werdet ihr Sicherlich auch in meiner WTR/VierGewinntChallenge wiederfinden, da es so am wahrscheinlichsten ist, dass ich diese Bücher auch wirklich lese! (Bzw. hatte ich eigentlich auch When we Hope auf dieser Liste. Da ich dieses jedoch gleich am 03.01.2021 verschlungen habe, habe ich es nun doch nicht mit hineingenommen und mir ein neues Buch herausgesucht. Ich hätte es nämlich komisch gefunden ein Buch für die Challenge zu nehmen, dass ich bereits gelesen habe. )   Als erstes habe ich mir die komplette "Die Auslese"-Trilogie von Joelle Charbonneau aus dem blanvalet vorgenommen. Da ich diese schon seit 2 Jahren auf dem SUB habe, obwohl es eigentlich ein Rezensionsexemplar ist. Da dieses jedoch so schwer ist irgendwohin mitzunehmen, schiebe ich es auf die Reihe zu lesen, weshalb ich sie mir jetzt für die Challenge vornehme und auch den ersten Teil gleich für die...