Direkt zum Hauptbereich

*Rezension* Chroniken der Weisen- Die Macht des Bösen von Laura Misellie

Rezensionsexemplar

Werbung

ACHTUNG! DAS IST EIN FOLGEBAND! SPOILER (auch zu diesem Band)!!


Hallo!

Ich habe heute wieder eine Rezension für euch! Und zwar zu einem Rezensionsexemplar einer Lovelybooks Leserunde bei der ich teilgenommen habe. Ich hoffe euch gefällt der Post!

Eckdaten:
"Chroniken der Weisen-Die Macht des Bösen" von Laura Misellie ist der dritte Teil einer zehn teiligen Kurzroman-Reihe im Fantasygenre. Es ist im Selfpublishing erschienen und beinhaltet als Taschenbuch 182 Seiten. Der Urban Fantasy-Roman ist am 02.03.2020 erschienen.

Preis: 7,84 (D) / ? (A) - Taschenbuch

ISBN:  979-8611481707



Inhalt:
Nachdem Auftauchen von Jos bester Freundin aus ihrem früheren Leben, stellt sie vor eine schwere Entscheidung. Denn ihre Freundin scheint eine starke Bedrohung für ihre Welt darzustellen. Und es scheint, als müsste Jo entscheiden, was nun mit ihr Geschichte. Doch diese Entscheidung könnte ihre neu gewonnen Beziehungen zerstören. Nur ihr Partner Eric und die Missionen, können Jo zur Ruhe bringen. Doch was, wenn das Teil ihres Problems ist?

Cover:

Ich bin kein großer Fan von den Covern, weil ich die Personen darauf immer etwas cringy finde, ich weiß gar nicht warum, aber irgendetwas an den Gesichtsausdrücken stört mich massiv. Aber ich finde das Farbenspiel sehr schön. Ich mag den Kontrast zwischen dem goldenen Spiegel und den violett- blauem Wald wirklich sehr gerne. Außerdem finde ich die Details, die auf den Inhalt des Buches schließen wieder sehr gerne.

Meine Meinung:

Ich habe mich natürlich wieder sehr gefreut, dass ich bei der Lovelybooks Leserunde dabei sein darf und habe dann auch gleich angefangen zu reden.

Der Schreibstil hat sich von Band 1 zu Band 3 wirklich sehr weiterentwickelt und mittlerweile finde ich ihn wirklich gut. Er ist sehr leicht und schnell zu lesen und liest sich viel flüssiger. Zusätzlich werden Gefühle und Orte sehr schön beschrieben und ich konnte die Geschichte so sehr gut verfolgen.

Auch Jo hat sich von einer sehr schüchternen und teilweise sehr widersprüchlichen Protagonistin, zu einer starken jungen Frau entwickelt, die für ihre Meinung und moralischen Werte einsteht. Oftmals war ich nicht ihrer Meinung und wir beide werden eindeutig nicht beste Freunde. Sie gibt teilweise noch immer Dingen die Schuld, die eigentlich nichts mit den Ereignissen zu tun haben und oftmals handelt sie auch noch naiv. Also teilweise regen mich ihre Handlungen immer noch stark auf, aber es ist eindeutig eine Charakterentwicklung zu sehen.

Kommen wir aber nun zu den anderen Charakteren der Geschichte. Erstmals zu Eric. Ich liebe ihn. Ich finde er wird von Band zu Band sympathischer und ich finde ich einfach so toll. Er ist so zuvorkommen und trotzdem sehr mysteriös, was ihn sehr interessant macht.

Dafür hat mich Colin über den ganzen Roman sehr, sehr stark genervt und nicht nur das, er war einfach so unmoralisch und hat sich so toxisch verhalten, dass ich es teilweise echt nicht mehr ausgehalten habe und das Buch weglegen musste. Der Fakt hat mir auch das Buch sehr stark versaut. Um zu spoilern: Er hat Jo die Schuld dafür gegeben, dass sie mit Eric zusammen etwas tut und sich von ihm fernhalten soll. Ähm, er ist ihr Partner, den sich selbst sich nicht ausgesucht hat. Sie muss die Missionen mit ihm machen, daran kann sie nichts ändern.

Und auch wie Jo teilweise darauf reagiert, fand ich wirklich sehr fragwürdig teilweise. Also generell deren Beziehung war sehr nahe daran, dass sie toxisch ist. Das hat mir leider überhaupt nicht gefallen und mir das Buch wirklich kaputt gemacht.

Ansonsten fand ich wieder, dass eindeutig Spannung vorhanden war und die moralischen Aspekte mit Freddie fand ihr wirklich sehr gut.

Nur fand ich teilweise, dass die Missionen von Jo und Eric viel zu einfach waren. Es war irgendwie genau keine Schwierigkeit die Artefakte zu bekommen und es gab auch nur einmal eine Problematik in dem Ganzen und das war etwas, dass Jo sich selbst eingebrockt hat und ganz einfach zu verhindern gewesen ist. Weshalb ich mich manchmal gefragt habe, weshalb sie so im Vordergrund stehen.

Trotzdem finde ich das World Building noch immer sehr schön und ich werde auch die weiteren Bücher lesen.



Fazit:

Insgesamt fand ich das Buch in Ordnung. Es hat mich stellenweise wirklich sehr stark aufgeregt, aber eben nur weil mir die Beziehung zwischen Jo und Colin überhaupt nicht gefallen hat. Ansonsten hatte das Buch wieder eine gute Spannung, auch wenn es meiner Meinung nach nicht der stärkste Band der Reihe war.



Cover: 3,5

Schreibstil: 4

Charaktere: 2

Handlung: 3

World Building: 3,5

Spannung: 3,5



=> 3,2 Sterne



lg Cora 

*Die Rechte der Cover gehören den jeweiligen Verlagen*

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezension* Falling for Moon von Catharina Gibelli

 *Werbung /Rezensionsexemplar  Hallo!  Ich habe heute wieder eine Rezension für euch! Das Buch habe ich als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen.  „Falling for moon“ von Catharina Gibelli ist ein New Adult Romance Roman, der am 26.11.2022 im Selfpublishing erschienen ist. Das Taschenbuch beinhaltet 280 Seiten.  ISBN:  979-8393300760 Preis: 12,00 (DE) / 12,30 (A) - Taschenbuch  ... eine  Liebe , die nicht sein darf ... ... ein  Video , das sie zerstören kann ... ... ein  Geheimnis , das alles ändert ... Als Moon nach langer Zeit ihren Halbbruder Lennox wiedersieht, kann sie nicht glauben, wie sehr sich der angehende Fußball-Star verändert hat. Diese Begegnung löst bei ihr Empfindungen aus, die sie als seine Schwester definitiv nicht fühlen sollte. In einem schwachen Moment kommen sich die beiden näher - nichtsahnend, dass sie dabei gefilmt werden. Das Cover finde ich richtig hübsch. Mir gefällt, dass es sehr schlicht ist, ab...