♡Rezensionsexemplar♡
♡Werbung♡
Hallo!
Ich habe heute wieder eine Rezension für euch.
Das Buch habe ich netterweise vom lyx-Verlag in der Bloggerjury als
REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen.
Eckdaten:
"Hex Files-Hexen gibt es doch" ist der
erste Band einer Urban-Fantasy-Reihe von Helene Harper. Das Buch ist am
01.06.2020 als E-book im lyx-Verlag erschienen und beinhaltet 340 Seiten.
Preis: 6,99 (D) / 6,99 (A) - E-book
ISBN: 978-3-736313828
Inhalt:
Ivy Wilde ist wohl die faulste Hexe, die man
kennt. Aus ihrem Orden rausgeschmissen, nutzt sie ihre Magie vorwiegend, um
sich das Leben leichter zu machen und gemütlich als Taxifahrerin zu arbeiten.
Umso geschockter ist sie, als Ivy mit ihrer besten Freundin verwechselt ist und
gezwungen wird über eine recht lange Zeit gemeinsam mit dem - ebenfalls nicht
begeisterten- Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammen zu arbeiten. Und neben
dem Problem, dass dieser griesgrämige Magier Schmetterlinge in ihrem Bauch
auslöst, wird auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und die beiden müssen
ermitteln...
Cover:
![]() |
©lyx |
|
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Nachricht von der bloggerjury erhalten habe, dass ich ein Exemplar des Werkes erhalte und war sehr auf die Geschichte gespannt. Denn sie klang wie ein Urban-Fantasy Buch, dass ein paar Thriller/Krimi Elemente aufweist und daher war ich gespannt, wie es mir wohl gefallen wird.
Durch den sehr leichten und humorvollen Schreibstil von Helen Harper war
ich sofort in der Geschichte von Ivy. Der Schreibstil beschreibt sehr gut die
Gedankengänge von Ivy, dadurch, dass die Geschichte in der ersten Person
erzählt wird.
Dabei hält aber vor allem Ivy die Geschichte am Leben. Denn durch ihre
sehr faule und sarkastische Art, die ein bisschen eine "I don't give a fuck"-Einstellung
aufweist, hat der Leser einfach immer etwas zu lachen. Vor allem, weil Raphael
genau das Gegenteil ist. Er ist ein richtiges Arbeitstier, der in kürzester
Zeit einen sehr hohen Rang im Orden hat und für den es in seinem Leben nur die
Arbeit kennt. Und zusätzlich ein richtig arrogantes Arschloch. Ich habe ihn
einfach geliebt.
Trotzdem müssen die zwei Charaktere in der Geschichte zusammen agieren
und kommen sich so näher. Anfangs sind sie voneinander natürlich nicht sehr
begeistert und liefern sich daher Wortgefechte, die man so noch nicht gelesen
hat. Doch irgendwann scheint das ganze eher spielerisch gemeint zu sein. Das
habe ich wohl am meisten genossen an diesem Buch, weil es mich einfach so zum
Lachen bringen konnte.
Das Magiesystem an sich ist nicht wirklich neu. Die Hexen können ihre
magischen Fähigkeiten mit Runen und durch Heilkräuter einsetzen und werden in
einem Orden ausgebildet. Dieser Orden ist es auch, der Ivy und Raphael zwingt
miteinander zu arbeiten. Dabei hat sich Ivy diesem Orden abgewandt, weil sie
gewisse Differenzen in ihrer Ausbildung hatte, die später auch näher erläutert
werden.
Richtig los geht die Geschichte ab dem Zeitpunkt, wo ein wichtiger
Gegenstand aus dem Orden entwendet wird und da Raphael als ein Art Detektiv in
dem Orden agiert, müssen nun die beiden Hexen zusammen danach suchen. Doch
dabei geht es eigentlich um eine ganz andere Sache. Ab diesem Zeitpunkt wird
die Geschichte auch ziemlich spannend und ich war tatsächlich sehr gefesselt
und wollte einfach nur noch weiterlesen.
Was ich aber einfach am genialsten an der Geschichte fand, war der
sprechende Kater Brutus. Er war einfach das Highlight, weil er einfach alles
was Katzen so an Vorurteilen gegenüber gebracht wird, aufweist.
Ich habe es echt genossen diesen Roman zu lesen, auch wenn es einigen
sicherlich nicht innovativ genug war. Also jemand der erwartet hier etwas
komplett Neues aufgetischt zu bekommen, sollte eher nicht zu dem Buch greifen.
Aber wer einfach für ein paar Stunden unterhalten werden möchte, sollte sich
das Buch echt anschauen!
Fazit:
Insgesamt war es ein sehr humorvolle Roman, der
an einigen Stellen auch wirklich spannend wurde. Die Charaktere waren
einfach so individuell, dass teilweise echt lustige Situationen und Konversationen
zustande gekommen sind. Von der Geschichte an sich war es jedoch nichts neues,
weshalb ich 4 von 5 Sternen vergeben habe.
Cover: 4,5
Schreibstil: 4,5
Charaktere: 4
Handlung: 4
World Building: 4
Spannung: 4,5
=> 4,2 Sterne
lg Cora
*Alle Rechte des Covers gehören dem Verlag*
Kommentare